Hochzeit in Griechenland
Ich heiße Efsaia Gioroglou und bin Griechischlehrerin. Ich freue mich, Dir mein Griechenland zeigen zu dürfen. Komm mit und lass Dich vom griechischen Gemüt. Kultur Geschichte und Kultur Über Griechenland. Viele Bräuche werden mit den Weihnachtsfeiertagen verbunden, wovon einige relativ neu sind, von anderen. 12 Dinge, die Sie über Griechenland wissen sollten! Das „griechische Ostern“ auf der heiligen Insel Patmos · Das griechische Ostern · Das neue Mastix.Griechische Bräuche Orthodoxe Traditionen Video
Bräuche und Traditionen: Wie feiern andere Länder Silvester?.jpg)



Und auch die […]. Sie ist, was die Traditionen und Feierlichkeiten angeht, die wichtigste Woche des Jahres und bereitet die orthodoxen Christen auf das Osterfest vor.
Rund um diese Woche gibt es eine Reihe von Traditionen, die sehr lebendig sind. Eine Person, die sich das böse Auge eingefangen hat, fühlt sich körperlich und seelisch nicht gut.
Um das Matiasma zu meiden, tragen diejenigen, die daran glauben, einen Anhänger: eine kleine blaue Glaskugel mit einem gemalten Auge oder einen blauen Armreifen.
Man glaubt, dass blau die Farbe ist, die das böse Auge abwendet, aber man glaubt auch, dass Menschen mit blauen Augen das Matiasma geben.
Knoblauch ist eine andere Art, das böse Auge abzuwenden; manchmal hängt man es in die Ecken der Häuser.
Knoblauch, wie auch Zwiebeln sind für viele Griechen ein Heilmittel. Wenn sich jemand krank fühlt, isst er Knoblauch. Danach segnet der Priester das Taufwasser und gibt Olivenöl hinzu, welcher von den Paten gebracht wurde.
Dann taucht er das Baby drei Mal in das Weihwasser und spricht dabei den ausgewählten Namen aus dies ist üblicherweise derselbe wie von der Oma oder vom Opa, meistens väterlicherseits.
Dann wird das Baby in Weiss gekleidet und der Priester legt ihr eine goldene Kette mit einem Kreuzanhänger um den Hals und das Baby empfängt die Erstkommunion.
Alle verkleiden sich und haben Spass auf den Strassen und in den Bars und werfen dabei mit Konfetti. Die berühmteste Karnevalparade wird in der Stadt Patras abgehalten, wo alle den ganzen Tag tanzen und trinken.
Es wird geglaubt, dass dieser Brauch vom Paganismus abstammt, genauer von den alten Festivals zur Feier des Dionysos, des Gottes des Weins und der Feiern.
An diesem Tag bereiten Hausfrauen traditionell besondere Kuchen, genannt Tsourekia, vor und färben Eier rot.
Früher pflegte man in vielen Haushalten, das erste rote Ei in den Ikonen-Schrein des Hauses zu stellen, um die bösen Geister zu vertreiben.
Weil es ein hoher Trauertag ist, vermeiden Hausfrauen an dem Tag die Hausarbeit. Aufgrund der geographischen Lage Griechenlands zählt sie zur mediterranen Küche , es existieren auch verschiedene Regionalküchen, insbesondere die geographische Vielfalt führt zu einer Vielzahl von Zutaten und Spezialitäten.
Die griechische Küche kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits im Antiken Griechenland findet man Elemente, welche die griechische Küche auch heute noch prägen: viel Gemüse und Fisch und vor allem Zubereitungsarten, bei denen die Grundprodukte im Vordergrund stehen und bei denen besonders opulente Zubereitungen oder Würzungen eher verpönt sind.
Auch die Tradition der Mezedes , kleine, variantenreiche Gerichte, die heute klassischer Begleiter zu Ouzo und Wein sind, wurde damals in etwas abgewandelter Form schon gepflegt.
Die weitere Entwicklung der griechischen Küche ist eng verknüpft mit der Entwicklung des gesamten Kulturraums des östlichen Mittelmeerraums.
Bedingt durch die geografisch günstige Lage auch als Handelsknotenpunkt wurden in dieser Phase viele Gewürze und Produkte aus dem Balkan, Indien oder dem arabischen Raum aufgenommen und in die Küche integriert.
Dazu zählen Auberginen , Zitrusfrüchte und Kaviar. Sie haben Niederschlag in den jeweiligen Regionalküchen gefunden und sind heute auch noch in regional geprägten Abwandlungen zu finden.
Osterbräuche unterscheiden sich von Region zu Region sehr. Am Heiligentage werden das ganze Jahr über sowohl in ländlichen Kapellen , als auch in Kirchen in den Städten gefeiert.
In der Regel findet am Vorabend des Namenstages des örtlichen Heiligen oder Schutzpatronen ein Panigyri — ein Fest — statt, bei dem gratis Essen und Getränke serviert werden und zu traditioneller Musik mit der Gemeinde bis in die frühen Morgenstunden getanzt wird.
In Agiassos auf der Insel Lesbos schreiten Reiter am Tag des Propheten Elias auf geschmückten Pferden zu der Bergkapelle, wo einer von ihnen ausgewählt wird, die Ikone des Propheten wieder nach unten zu bringen.
Die Feierlichkeiten für den Übersicht Schule. Das deutsche Schulsystem. Wohlfühlen in der Schule. Richtig lernen.
Casino Griechische Bräuche zu Schalke Und Dortmund AnlГssen werden Gesellschaftsspiel Hotel ohne Einzahlung oder. - Beitrags-Navigation
Entdecken Sie die facettenreiche Kultur Griechenlands. Traditionen, Sitten und Bräuche in Griechenland, eine Reise in eine Zivilisation mit langer Geschichte. Bräuche, deren Ursprung im Nebel der Zeit verloren gegangen ist. Kulturelle Sitten, die seit Homers Zeit befolgt werden. Faszinierende Traditionen, die an unterschiedliche Stämme und Orte geknüpft sind, mit vielen Schichten sozialer. Bräuche und Feiertage Auswandern die Griechenlandkrise Umwelt - Pflanzen - Tiere Thessaloniki und Chalkidiki Kinder Kykladen Epirus Landwirtschaft Nie wieder Alkohol Leben in Griechenland Politik griechische Tänze griechische Musik Gastronomie Griechisches Kino Literatur Historisches Essen und Trinken Endlich Urlaub!. Bräuche in Griechenland Griechische Rezepte Weihnachtsgeschenke für Griechenlandliebhaber Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und viele von Euch stecken in den tiefsten Vorbereitungen für die wohl schönste Zeit des Jahres. Herzlich Willkommen – Essen und Feiern wie die griechischen Götter Das Griechische Restaurant Akropolis liegt in Melle. Griechische Hochzeitsbräuche Den lebenslustigen Griechen verdirbt so schnell nichts die Laune, und so werden selbst in schlechteren Zeiten Hochzeiten gerne und ausgiebig fröhlich gefeiert. In kleineren Ortschaften nimmt dann das ganze Dorf daran teil, zudem werden dort auch noch gerne alte Traditionen gelebt.Schalke Und Dortmund ohne Griechische Bräuche einloggen. - quick menu
Wenn die Braut die Kirche erreicht hat begeben sich die Hochzeitsgäste in die Kirche. Der griechische Aberglaube: Der griechische Aberglaube stammt entweder aus der Religion oder er ist heidnisch. Er ist von Region zu Region verschieden. Brot In Dörfern wird das Brot als ein Geschenk Gottes betrachtet; alte Frauen segnen das Brot und machen mit dem Messer das Zeichen des Kreuzes, bevor sie es schneiden. Griechische Hochzeitsbräuche Den lebenslustigen Griechen verdirbt so schnell nichts die Laune, und so werden selbst in schlechteren Zeiten Hochzeiten gerne und ausgiebig fröhlich gefeiert. In kleineren Ortschaften nimmt dann das ganze Dorf daran teil, zudem . Denn in Griechenland gibt es zahlreiche wirklich alte Traditionen und Bräuche, die sorgsam gepflegt bis heute erhalten sind. Das Weihnachtsdorf in Trikala An Tagen im Jahr ist Athen die Hauptstadt von Griechenland. Von Ende November bis zum Griechische Kultur und Bräuche. Ein grosser Teil der Tradition und der Feiertage, die heute in Griechenland gefeiert werden, sind religiöser Natur. Die Tradition. Traditionen, Sitten und Bräuche in Griechenland, eine Reise in eine Zivilisation mit langer Geschichte. Kultur Geschichte und Kultur Über Griechenland. Viele Bräuche werden mit den Weihnachtsfeiertagen verbunden, wovon einige relativ neu sind, von anderen. März – Nationalfeiertag der Griechen. Am März jeden Jahres herrscht in Griechenland Ausnahmezustand. In jeder Stadt finden aufwändige, von Orchestern.






das sehr nГјtzliche StГјck